Jackenstoffe

Zurück

A - Bekleidungsstoffe

Navigation

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
Seite 1 / 8
1 2 3 4 5 ...
Sichern Sie sich ein "Filet-Stück" Echtleder in einer Stärke von ca. 1,2 mm
Kategorie: Jackenstoffe
Wattierter Steppstoff in hellem Silbergrau für vielseitige Einsatzzwecke
Kategorie: Jackenstoffe
Wattierter Steppstoff in Weiß mit Rauten-Struktur für vielseitige Einsatzzwecke
Kategorie: Jackenstoffe
Warmer Stoff mit 70 % Wollanteil und erhabenen Punkten - ein toller Effekt, aufwendig eingearbeitet!
Kategorie: Jackenstoffe
Art. Nr.: FP1094
Lammfell - Plüschstoff
Bei diesem Lammfell-Stoff handelt es sich um ein hübsch gelocktes Fell-Imitat
Kategorie: Jackenstoffe
Wattierter Steppstoff mit Kunstleder-Vorderseite - vereint ästhetische Raffinesse mit herausragender Funktionalität!
Kategorie: Jackenstoffe
Lederstepper mit wattierter Innenschicht - vereint ästhetische Raffinesse mit herausragender Funktionalität!
Kategorie: Jackenstoffe
Art. Nr.: BD01-MS5120
Jackenstoff - Malmö - Uni
Der perfekte Stoff für super robuste und herrlich softe Winterbekleidung!
Kategorie: Jackenstoffe
Schwerer Cordstoff mit Fellabseite - ideal für warme Bekleidung und vieles weitere
Kategorie: Jackenstoffe
Art. Nr.: BK6979
Mantelstoff - Karo - Grau
Klassischer Mantelstoff im zeitlosen Stil - ideal für wärmende Oberbekleidung und mehr!
Kategorie: Jackenstoffe
Dicker Wattestepper mit Denim-Vorderseite und Teddyflausch-Rückseite!
Kategorie: Jackenstoffe
Reflektierender Softshell für sichere Outdoor-Bekleidung!
Kategorie: Jackenstoffe
Art. Nr.: BK6980
Mantelstoff - Karo - Beige
Zeitloser Mantelstoff mit kariertem Muster - ideal für wärmende Bekleidungszwecke und mehr!
Kategorie: Jackenstoffe
Klassisches Schottenkaro auf warmem Materialmix mit hohem Wollanteil
Kategorie: jackenstoffe
Schwerer Mantelstoff mit kariertem Muster und Fellabseite - ideal für wärmende Bekleidungszwecke und mehr!
Kategorie: Jackenstoffe
Art. Nr.: 125-104628
Nano-Softshell - Einhorn-Traum
Hochwertiger, wasserabweisender Softshell-Stoff mit Nano-Technologie mit einem tollen Einhorn-Motiv einseitig bedruckt
Kategorie: Jackenstoffe
Cooler geht es nicht - verwandeln Sie Ihre Outdoor-Kleidung in eine Roboterrüstung!
Kategorie: Jackenstoffe
Art. Nr.: 125-105242
Nano-Softshell - Neon Camouflage
Hochwertiger, wasserabweisender Softshell-Stoff mit Nano-Technologie, mit einem peppigen Camouflage-Muster einseitig bedruckt
Kategorie: Jackenstoffe
Art. Nr.: 125-102235
Nano-Softshell - Easy Colour
Hochwertiger, wasserabweisender Softshell-Stoff mit Nano-Technologie in der beliebten Easy-Colour-Variante
Kategorie: Jackenstoffe
Art. Nr.: 125-103390
Nano-Softshell - 3D-Totenköpfe
Technisch ausgefeilter Softshell-Stoff mit coolem Skull-Print für trendige, körpernahe Kleidungsstücke
Kategorie: Jackenstoffe
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
Seite 1 / 8
1 2 3 4 5 6 7 8
Informationen

Jackenstoffe

Jackenstoffe gibt es für Profischneider, Designer und DIY, je nach Jahreszeit und Funktion, in vielen verschiedenen Materialien, Farben, Mustern und Qualitäten.

Jackenstoffe für jede Jahreszeit

Sie halten warm, schützen vor Wind und Wetter und geben Sicherheit. Sie komplettieren den Look und gehören ganz einfach dazu, wenn man gut angezogen sein will. Jacken begleiten uns das ganze Jahr. Je nach Anlass und Funktion wählen wir das passende Modell.

Kaum ein Kleidungsstück zeigt so viel Charakter wie die Jacke. Wer kann, sollte sich für maßgeschneiderte Modelle entscheiden. Passgenau wirken Jacken am besten. Sachgerechte Verarbeitung und hochwertiges Material garantieren bei einem zeitlos klassischen Schnitt eine lange Lebensdauer.

Maßgefertigte Bekleidung begeistert jeden, der sie einmal kennengelernt hat. Die eigene Figur wird perfekt zur Geltung gebracht. Alles sitzt korrekt, ohne dass der Tragekomfort eingeschränkt wird. Material und Schnitt können, anders als bei Jacken von der Stange, selbständig bestimmt werden. Maßschneiderei ist exklusiver Ausdruck von Individualität, Geschmack und hoher Handwerkskunst.

Jackenstoffe gibt es in berauschender Fülle. Jeder Stil, jede Idee lassen sich verwirklichen. Das Material wählt man nach Jahreszeit, Funktion und Schnitt.

Wer die eigene Garderobe längerfristig ergänzen will, sollte nach hochwertigen Geweben schauen. Loden, Walkloden und Softshellstoffe für den Winter, Leinen- und Baumwollgewebe für den Sommer, Samt, Jacquard- und Brokatstoffe für festliche Modelle gibt es in vielen verschiedenen Designs und Farben. Wasserabweisende Stoffe eignen sich für Übergangsjacken und Outdoor Aktivitäten.

Für Kinder findet man preisgünstige, fröhlich gestaltete Stoffe, aus denen sich nach einfachen Schnitten passgenaue Modelle für jede Jahreszeit nacharbeiten lassen.

Leicht und luftig durch den Sommer

Ohne Jacken kommt man auch im Sommer nicht aus. Sie komplettieren das Outfit. Ganz ohne Jacke ist man einfach nicht richtig angezogen.

In Büro und urbanem Bereich ist es vor allem der Blazer, der Frauen tagsüber begleitet. Je nach Schnitt und Material wirkt er ausgefallener oder ganz dem Dresscode entsprechend. Blazer aus Samt eignen sich für kühle Sommertage oder auch für die erste Übergangszeit. Kombiniert mit Jeans oder Cordhosen bekommen Samtblazer einen ganz besonderen Reiz und werden zum Eye Catcher in der U-Bahn und auf der Straße. Doch auch zu festlichen Anlässen ist man mit dem klassischen Blazer immer perfekt angezogen.

Jeansjacken werden eher in der Freizeit getragen, obschon edle Stücke bereits auch in Kanzleien und Arztpraxen akzeptiert werden. Zu den robusten Jacken lassen sich aber auch zarte Sommerkleider tragen. Der widerstandsfähige Jeansstoff bildet dabei einen interessanten Kontrast zu leichten Baumwoll- oder Leinenstoffen. Diesen Look können nicht nur junge Mädchen, sondern Frauen jeden Alters tragen.

Individuelle Schnitte unterstreichen die Persönlichkeit. Oft wird mit Kimono- und Cardiganmodellen auf den Laufstegen experimentiert. Weiche, fließende Stoffe umschmeicheln die Figur. Je nach Wahl des Gewebes und Umsetzung der Idee entstehen elegante und extravagant-exotische Formen oder Casualvarianten, in denen man sich einfach wohl fühlt.

Individuelle Übergangsjacken und Outdoormode

Übergangszeiten stellen einen oft vor modische Herausforderungen. Schnell ist man zu warm angezogen. Schnell friert man aber auch. Strahlte eben noch die Sonne, regnet es plötzlich oder der Wind weht. Die Designer haben auf ein altes Rezept zurückgegriffen: Das Layering feiert ein offizielles Comeback auf den Laufstegen der Modemetropolen.

Cardigans werden als selbständige Jacken oder unter gängigen Jackenformen getragen. Besonders beliebt sind wasserabweisende Stoffe, wie sie die britische Mode schon lange verwendet. Gewachste Stoffe mit angerautem Innenfutter verleihen einem auch bei stärkeren Regengüssen die nötige Gelassenheit.

Ein Evergreen ist der Trenchcoat, der in keinem Kleiderschrank fehlen darf. Er ist der Allrounder unter den Jacken und macht im städtischen und ländlichen Raum immer eine gute Figur.

Perfekt für kühlere Tage sind Capes. Die Überwürfe können aus Wollstoff, Viskose oder anderen Geweben gefertigt und sogar im Schnitt variiert werden. Sie umschmeicheln die Trägerin und können auch sehr elegant wirken, so dass sie sich sogar für den Gang ins Büro eignen.

Für Outdoor Aktivitäten sind Jacken im Collegestil aus Funktionsstoffen ideal. Sie geben genug Bewegungsfreiheit und genügen dennoch allen Anforderungen. Je nach Einsatzbereich kann man auch zu passgenauen Modellen greifen, die einen bei Segeltouren, beim Wandern, Klettern und im Fitnessbereich begleiten.

DIY – Jacken für Kids

Das Nähen für Kinder macht einfach Spaß. Es ist eine dankbare Aufgabe, den Nachwuchs in maßgefertigte Bekleidung zu stecken.

Für Kinder gibt es herrliche Stoffe für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Für den Alltag eignen sich preiswerte robuste Baumwoll-, Leinen- und Funktionsstoffe, die sich gut verarbeiten lassen und leicht zu pflegen sind.

Besonders hübsch ist es, wenn die Oberstoffe mit einem passenden Innenfutter unterlegt werden. Auch Wendejacken sind immer wieder beliebt.

Es muss nicht gleich eine aufwendig gestaltete Winterjacke sein. Für den Sommer gibt es einfache Schnitte, die mit leichten Stoffen leicht ausgeführt werden können. Für den Herbst kann man sich an einfachen Modellen mit kuscheligem Innenfutter versuchen.

Wer nach festlicher Kleidung sucht, kommt auch bei Kindern an der Jackenfrage nicht vorbei. Für kleine Mädchen soll es etwas Passendes zu Rock oder Kleid sein, für kleine Jungen wird eine Jacke zum Anzug gebraucht. Festliche Stoffe verfehlen ihre Wirkung auch in der Kindermode nicht.

Dunkles Blau zu einem weißen Hemd steht jedem Jungen. Doch auch zu Farben kann in diesem Alter noch gegriffen werden. Kinder lieben es bunt und sind begeistert, wenn sie zum Beispiel eine nur für sie selbst entworfene, knallrote Jacke ihr eigen nennen dürfen.

Kuschlig warm im Winter

In der dunklen Jahreszeit sehnt man sich nach jedem Sonnenstrahl. Wenn es draußen friert und schneit sind wärmende Jacken und Mäntel unentbehrliche Begleiter.

Mit der richtigen Materialwahl und den entsprechenden Futterstoffen lassen sich eigene Lieblingsstücke kreieren, von denen man sich nicht mehr trennen möchte. Dank Oversize-Modellen lassen sich Winterjacken auch mit dem Lagenlook kombinieren, so dass man in jeder Wetterlage richtig angezogen ist.

Jacken aus Kunstpelz können je nach Stil glamourös oder rustikal wirken. Die weichen Teile mit Kuschelfaktor sind nicht nur bei den Großen beliebt, auch Kinder haben ihren Spaß an Fake Fur.

Warme Wollstoffe, Funktionsstoffe und voluminöse Steppstoffe gehören zu den Basics der Wintermode. Optimiert mit wasserabweisenden Eigenschaften überstehen die Stoffe lange Spaziergänge, Wanderungen und sogar Schneeballschlachten. Die modernen Gewebe sind oft sogar erstaunlich pflegeleicht. Softshellstoffe zum Beispiel trocknen schnell. Das ist gerade auch für Kindermode ein wichtiger Faktor.