Bündchen

Bündchen bilden den perfekten Saumabschluss von Ärmeln und Hosenbeinen, sorgen für einen dehnbaren Hosenbund oder lassen sich auch zu eng anliegenden Kleidungsstücken wie Röcken oder Kleidern verarbeiten. Sie sind dabei nicht nur funktional, sondern auch überaus dekorativ.

Bündchen

Zurück

A - Bekleidung- Jersey

Bündchen

Bündchen bilden den perfekten Saumabschluss von Ärmeln und Hosenbeinen, sorgen für einen dehnbaren Hosenbund oder lassen sich auch zu eng anliegenden Kleidungsstücken wie Röcken oder Kleidern verarbeiten. Sie sind dabei nicht nur funktional, sondern auch überaus dekorativ.
Navigation

  1. 1
  2. 2
Seite 1 / 2
Schönes Strickbündchen mit feinen Rippen für Bekleidung
Kategorie: Buendchen
Art. Nr.: BK5001
Strickbündchen - glatt
Elastische Schlauchware, ideal für enganliegende Kleider und Röcke, sowie Bündchen
Kategorie: Buendchen
Elastische Schlauchware, ideal für eng anliegende Kleider und Röcke sowie Bündchen
Kategorie: Buendchen
Glatte Bündchen-Ware in toller Farbauswahl und in Bio-Qualität
Kategorie: Buendchen
Elastische Schlauchware, ideal für enganliegende Kleider und Röcke, sowie Bündchen
Kategorie: Buendchen
Strickbündchen als Schlauchware in kräftigen Neon-Farbtönen
Kategorie: Buendchen
Schweres, hochelastisches Strickbündchen für die verschiedensten Einsatzbereiche
Kategorie: Buendchen
Kunterbunte Farbauswahl auf elastischem Bündchenstoff
Kategorie: Buendchen
Art. Nr.: BK7203
Strickbündchen - Sterne
Stretchige Schlauchware mit kleinen Sternchen, perfekt für eng anliegende Kleider und Röcke sowie Bündchen
Kategorie: Buendchen
Schönes Bio-Strickbündchen mit feinen Rippen - Made in Germany, absolute Bio-Qualität!
Kategorie: Buendchen
Goldene Lurex-Streifen auf schwarzem, 135 cm langem Fertigbündchen
Kategorie: Buendchen
Art. Nr.: BK6354
Grobripp-Bündchen - Uni
Gestrickte 3er-Rippen machen diese Bündchen-Ware aus
Kategorie: Buendchen
Toller Bündchenstoff mit kunterbuntem Regenbogenringel - super für Bekleidung und mehr!
Kategorie: Buendchen
Art. Nr.: BK6196
Ärmelbündchen Nr. 3
Nachtblaues Ärmelbündchen in 135 cm Länge und 7 cm Breite mit angesagten Streifen in Weiß
Kategorie: Buendchen
Strickbündchen als Schlauware mit klassischen Ringelstreifen
Kategorie: Buendchen
Art. Nr.: BK7202
Strickbündchen - Punkte
Elastische Schlauchware mit kleinen Tupfen, ideal für eng anliegende Kleider und Röcke sowie Bündchen
Kategorie: Buendchen
Regenbogenringel - 135 cm lang und 11,5 cm breit!
Kategorie: Buendchen
Orangefarbenes Bündchen in 110 cm Länge und 7 cm Breite im süßen Sternen-Stil
Kategorie: Buendchen
Goldene Lurex-Streifen auf rotem, 135 cm langem Fertigbündchen
Kategorie: Buendchen
Art. Nr.: BK5529
Strickbündchen Classic
Elastische Schlauchware, ideal für eng anliegende Kleider und Röcke, sowie Bündchen
Kategorie: Buendchen
  1. 1
  2. 2
Seite 1 / 2
Informationen

Bündchenstoff

Sie gehören einfach dazu und sind zugleich praktisch und hübsch: Bündchen als Saumabschluss. Bei Jogginghosen, Hoodies und Co sorgen sie dafür, dass weniger Luft entweicht und es damit schön warm bleibt. In passenden Farben ausgewählt, fallen sie kaum auf und sind angenehm dezent. In konträren Farben hingegen sind sie ein zusätzliches optisches Highlight.

Wissenswertes über Bündchenstoff

Bündchenstoff zeichnet sich durch seine besonders ausgeprägte Elastizität aus. Das Elasthan sorgt dafür, dass sich das Bündchen stets wieder in seine ursprüngliche Form zurückzieht.

Bündchen Stoff besteht zudem in der Regel aus einem hohen Anteil Baumwolle. Da das Material eng an der Haut anliegt, ist ein angenehmes Tragegefühl besonders wichtig. Baumwolle ist hier ideal, da sie atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und hautfreundlich ist.

Bündchenstoff wird in der Regel nicht gewebt, sondern gestrickt. Das sorgt neben dem Elasthan-Anteil zusätzlich für Elastizität. Es gibt sowohl grob- als auch feingestrickte Bündchen. Die feine Variante passt meist z.B. besser zu Stoffen wie Jersey, während die grob gestrickte Version gut mit dickeren Stoffen, wie z.B. Sweat harmoniert.

Meist werden Bündchen als Schlauchware angeboten. Das bedeutet, der Stoff ist rundgestrickt und sieht aus wie ein Schlauch ohne Nähte. Das erspart Zeit und Arbeit beim Annähen der Bündchen.

Unser Sortiment an Bündchenstoff

Bei stoff4you.de finden Sie sowohl Schlauchware wie auch Fertig-Bündchen aus Baumwolle mit unterschiedlichen Anteilen Elasthan.

  • Strick-Bündchen als Schlauchware
  • Recycling Bündchen Stoff
  • Bündchen mit Lurex-Streifen in Gold
  • Grobripp-Bündchenware
  • Ärmelbündchen / Fertig-Bündchen

Strick-Bündchen und Recycling Bündchen

Das Klassiker für einen schönen Saumabschluss und zu fast jedem Stoff passend - glatt oder mit feinen Rippen sowie aus recycelten Fasern erhältlich. Unsere Superstretch Bündchen aus Baumwolle sind mit 8 % Elasthan besonders elastisch.

Ärmelbündchen / Fertigbündchen / Bündchen mit Lurex-Streifen

Ein Hingucker sind Bündchen mit Lurex-Streifen z. B. in angesagtem Gold. Damit wird der Hoodie oder Pulli optisch aufs nächste Level gehoben. Der Bündchenstoff hat bereits eine Höhe von 7 cm und lässt sich in der Länge beliebig zuschneiden. So können Sie für jedes Kleidungsstück die passenden Bündchen nähen.

Andere Fertigbündchen erhalten Sie mit schönen Mustern oder in Regenbogen-Farben.

Grobripp-Bündchen

Zu rustikalen Stoffen wie Cord oder auch Jeans- und Sweatstoffen passen grob gestrickte Bündchen perfekt. Auch für coole Loop-Schals ist dieser Bündchenstoff perfekt.

Bündchen als optisches Highlight einsetzen

Bündchen sind meist in Uni Farbe gehalten. Die Kombination von knalligen Farben wie Rot, Orange oder Blau zu einem Uni Kleidungsstück in Weiß, Schwarz oder Grau sind auch ohne Muster ein Hingucker. Glitzernde Streifen in Gold lassen sich ebenfalls toll zu Uni Hoodies oder Hosen kombinieren.

Ist bereits das Kleidungsstück selbst sehr bunt oder voller Muster, bildet Uni Bündchenware einen harmonischen Abschluss in Weiß oder Schwarz oder einer aus dem Hauptstoff aufgegriffenen Farbe wie altrosa, mint oder hellgrau.

Wie wird Bündchenstoff verarbeitet?

Zunächst muss der Stoff passend zugeschnitten werden. Doch welchen Umfang sollte das fertige Bündchen haben, damit es schön anliegt? Eine einfache Faustregel lautet, vom Umfang des Nähstücks 20 % abziehen. Bei einem Kinderärmel mit 10 cm Umfang sollte das Bündchen daher 8 cm lang sein.

Die Höhe des Bündchens können Sie nach Ihren Vorlieben festlegen.

Ist der Bündchenstoff zugeschnitten, wird er am Saum des Kleidungsstücks festgesteckt. Hierbei ist wichtig, dass der Bündchenstoff leicht gedehnt wird. Wir erinnern uns, das Bündchen ist etwas kleiner als der Umfang des z. B. Ärmels. Der Stoff am Ärmel selbst darf deshalb auf keinen Fall gedehnt werden.

Ist das Anstecken geschafft, geht es ans Nähen. Hierfür eignen sich Jerseynadeln sehr gut, denn sie verletzen den Bündchenstoff nicht unnötig. Genäht wird schließlich mit einem Zick-Zack-Stichoder, der dafür sorgt, dass auch die Naht elastisch bleibt. Auch mit einer Overlock lässt sich Büdchenstoff gut annähen.

Kann man auch normalen Jersey als Bündchenstoff verwenden?

Auch Jersey ist durch das verarbeitete Elasthan elastisch. Theoretisch ist es möglich, aus Resten von Jersey Bündchen anzufertigen. Je nach Qualität des Stoffes können diese jedoch schneller ausleiern als spezieller Bündchenstoff. Auch bietet Jersey meist generell weniger Halt. Ein Hosenbund aus Jersey statt aus Bündchenstoff wird daher wahrscheinlich mehr rutschen.

Auch elastische Stoffe aus reiner Baumwolle verlieren schnell ihre Form, wenn Sie als Bündchenware verwendet werden. Abhilfe schaffen kann man hierbei durch das Einziehen eines Gummis.

Was kann man noch aus Bündchenstoff machen - außer Bündchen?

Die Schlauchware eignet sich perfekt für enganliegende Kleidungsstücke wie Tops, Kleider oder Röcke. Sie sind aus Bündchenstoff besonders schnell genäht. Der elastische Stoff ist durch den hohen Anteil Baumwolle hautfreundlich und atmungsaktiv, auch bei warmen Temperaturen.

Auch als schneller Polsterbezug eignet sich Bündchenstoff perfekt. Er passt sich eine Vielzahl von Polstergrößen an und muss zur Not nicht einmal zu genäht werden, sondern kann einfach nach innen geschlagen werden. Jedoch ist er weniger strapazierfähig als extra darauf ausgelegter Möbelstoff.