Softshell
Suchergebnisse einschränken:
Softshellstoffe
Softshellstoffe sind speziell ausgerüstete, mehrlagige Funktionsstoffe, die besonders im Outdoor-, Sport- und Freizeitbereich eingesetzt werden. Softshell-Stoffe sind eine erstklassige Wahl für alle, die funktionale und gleichzeitig stilvolle Materialien für Outdoor-Aktivitäten, Sportbekleidung und den Alltag suchen. Diese innovativen Stoffe kombinieren den Schutz vor Wind und Wetter mit hoher Atmungsaktivität, Flexibilität und Komfort – eine ideale Grundlage für funktionale und anpassungsfähige Kleidungsstücke. Ob für Outdoorjacken, Hosen oder Rucksäcke - Softshell ist das Material, das Ihre Ansprüche an Outdoor-Bekleidung erfüllt.
Was ist Softshell-Stoff?
Softshell-Stoffe bestehen aus mehreren Schichten, die je nach Einsatzgebiet und gewünschter Funktionalität variieren. Typischerweise besteht Softshell aus einer wetterbeständigen Außenschicht und einer weichen, oft Fleece ähnlichen Innenschicht. Diese Konstruktion schafft eine perfekte Kombination aus Schutz und Tragekomfort. Dank seiner speziellen Beschichtung bietet das Material Schutz vor Wind und Wasser, während die atmungsaktive Struktur eine gute Luftzirkulation ermöglicht. Dadurch bleibt das Tragegefühl angenehm, selbst bei hoher Aktivität oder wechselnden Wetterlagen.
Die perfekte Wahl für Outdoor-Kleidung und vielseitige Einsätze

Softshell-Stoffe sind:
- Leicht tragbar
- bequem
- elastisch
- wärmend
- atmungsaktiv
- wind- und wasserabweisend
Die wichtigsten Eigenschaften, die Softshell-Materialien so besonders machen, sind ihre hohe Funktionalität, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter und ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimabedingungen.
Softshell-Stoffe eignen sich hervorragend für den Outdoor-Einsatz, da sie sowohl Schutz vor Kälte als auch gute Bewegungsfreiheit bieten. Die Außenseite des Gewebes ist oft mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, die leichten Regen abweist. Damit ist das Gewebe ideal für Outdoor-Sportler und alle, die viel im Freien unterwegs sind. Die Innenseite, meist aus Fleece oder ähnlichem Material, fühlt sich weich auf der Haut an und hält warm. Vor allem bei Outdoor-Jacken oder -Hosen sorgt diese Kombination dafür, dass man bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen immer gut ausgerüstet ist.
Softshell-Stoffe sind das ideale Ausgangsmaterial für Kleidungsstücke, die
- auf Reisen
- zum Wandern
- beim Angeln und
- fürs Radfahren
genutzt werden. Deutlich angepasster und günstiger als Spezialkleidung, die gegen Extremwettersituationen schützen soll, finden Softshellstoffe auch im Alltag Verwendung. Für Kinderkleidung eignet sich das Gewebe ebenso wie für robuste, wettertaugliche Joggingjacken. Nicht nur der hohe Tragekomfort zeichnet das Material aus. Hinzu kommt, dass das Gewebe schmutzabweisend, imprägnierbar und äußerst pflegeleicht ist.
Die Vorteile von Softshell für Outdoor-Aktivitäten
Softshell-Stoff ist ideal für alle, die ihre Outdoor-Bekleidung individuell gestalten möchten. Da Sie die Stoffe als Meterware kaufen können, haben Sie die Freiheit, genau die Menge zu wählen, die Sie benötigen, um Ihre Kleidung nach Maß zu fertigen. Durch seine besondere Struktur ist Softshell sehr robust und strapazierfähig und damit ideal für Outdoor, Sport und Alltag. Darüber hinaus punktet Softshell durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität, wodurch es sich für verschiedene Kleidungsstücke und Accessoires eignet.
In unserem Sortiment finden Sie eine breite Palette an Softshell-Stoffen in verschiedenen Farben und Mustern. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, nicht nur funktionelle, sondern auch modische Kleidungsstücke zu entwerfen, die Ihren individuellen Stil widerspiegeln. Ob klassisches Schwarz, trendiges Blau oder knallige Farben - Softshell bietet für jeden Geschmack das Richtige. Viele der Stoffe gibt es auch mit interessanten Mustern, die Ihre Outdoorkleidung zu einem echten Hingucker machen. Besonders bei Kinderbekleidung und im Straßenverkehr sind Stoffe in knalliger Farbe von großem Vorteil.
Perfekt für Outdoor-Kleidung: Jacken, Hosen und mehr
Softshell-Gewebe ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ein sehr beliebtes Material für Outdoor-Jacken, -Hosen, -Rucksäcke und -Accessoires. Die robuste Oberfläche und die wasserabweisende Beschichtung sorgen für guten Schutz bei jedem Wetter. Jacken aus Softshell bieten durch ihre Flexibilität und Bewegungsfreiheit einen hohen Tragekomfort und passen sich dem Körper optimal an. Auch für Hosen ist Softshell ein ideales Material, da es vor Wind und Kälte schützt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Darüber hinaus lassen sich aus dem Stoff individuelle Accessoires wie Mützen, Schals oder auch praktische Taschen herstellen.
Softshell-Stoffe bestehen aus mehreren Lagen, die miteinander kaschiert sind. Je nach Funktion werden Membranen, wie z.B. Gore-Tex, eingearbeitet. Die äußere Schicht besteht in der Regel aus einem robusten, strapazierfähigen Stoff. Dazu werden Kunstfasern wie Polyamid, Polyester oder Polypropylen gewebt oder Laminate verwendet. Diese Außenschicht dient der Isolation und dem Schutz. Sie kann Feuchtigkeit gut transportieren, ohne selbst Feuchtigkeit aufzunehmen. Mittlerweile gibt es sogar hochwertige wasserdichte Softshell-Stoffe.
Je nach Einsatzbereich kann zwischen unterschiedlich konstruierten Funktionsgeweben gewählt werden:
- Stoffe mit aktivem Feuchtigkeitsmanagement für ein ausgeglichenes Innenklima
- mehrlagige Gewebe mit Membranen für optimale Wetterbeständigkeit
- Sandwich-Gewebe mit Folienbeschichtung für dosierte Belüftung
Softshells sind multifunktional. Für jedes Einsatzgebiet findet sich leicht die passende Materiallösung. Die Wärme und Anschmiegsamkeit von atmungsaktivem Fleece wird durch den Schutz vor Nässe optimiert.
Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit
Ein weiterer Vorteil von Softshell-Stoffen ist ihre Atmungsaktivität. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie Schweiß nach außen abtransportieren, während sie gleichzeitig Wärme im Inneren speichern. Das verhindert, dass Sie während körperlicher Aktivitäten überhitzen oder ins Schwitzen geraten. Besonders bei Sportarten wie Wandern, Klettern oder Radfahren sind atmungsaktive Materialien wichtig, um ein angenehmes Körperklima zu gewährleisten. Die hohe Flexibilität des Softshell-Gewebes sorgt zudem dafür, dass Sie sich frei und ungehindert bewegen können. Dies ist ein wesentlicher Vorteil, der Softshell von anderen Materialien abhebt und es zur ersten Wahl für den Outdoor-Sport macht.
Funktionalität für verschiedene Wetterlagen
Softshell Stoff ist für den Einsatz bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen konzipiert. Das Gewebe bietet einen hervorragenden Windschutz und ist dank seiner Beschichtung auch wasserabweisend. Das bedeutet, dass es leichtem bis mäßigem Regen widerstehen kann und bei windigem Wetter Schutz bietet. Im Vergleich zu Hardshell-Materialien, die vollständig wasserdicht sind, ist Softshell flexibler und angenehmer auf der Haut, da es weniger steif ist. Diese Eigenschaften machen Softshell ideal für gemäßigte Wetterbedingungen und für Outdoor-Aktivitäten, bei denen Bewegungsfreiheit und Komfort wichtig sind.
Softshell-Stoffe für verschiedene Projekte und Kleidungsstücke
Ob Sie Outdoor-Jacken, funktionale Hosen, robuste Taschen oder sogar Outdoor-Sportbekleidung herstellen möchten – Softshell-Stoffe lassen sich für eine Vielzahl von Projekten einsetzen. Die Vielseitigkeit des Materials bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Outdoor-Bekleidung und hält Wind und Wetter stand. Durch die hohe Strapazierfähigkeit eignet sich Softshell besonders für Kleidungsstücke, die intensiver Beanspruchung standhalten müssen. Die glatte Außenseite ist robust und widerstandsfähig, während die weiche Innenseite des Softshell Stoffes für Wärme und Tragekomfort sorgt.
Gerade beim Wandern, Biking oder Campen spielen auch Gewicht und Volumen eine große Rolle. Softshell entspricht diesen Ansprüchen vollkommen und erweist sich als idealer Partner auf längeren Touren. In der Kindermode sind die Stoffe ein Must-Have. Farbig, robust und langlebig lässt sich mit ihnen zu jeder Jahreszeit die Welt erobern.
Verarbeitung von Softshell-Stoffen
Softshell-Stoffe sind besonders einfach zu verarbeiten und bieten sich für unterschiedliche Arten von Nähprojekten an. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften – wie der wasserabweisenden Beschichtung und der Fleece-Innenschicht – benötigen Softshell-Stoffe keine zusätzliche Fütterung, was die Verarbeitung erleichtert. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geschick lassen sich aus Softshell-Stoff langlebige und strapazierfähige Kleidungsstücke herstellen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Softshell auch leicht zu pflegen ist, was die Langlebigkeit der selbst genähten Produkte erhöht.
Softshell-Stoffe gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Art und geplantem Einsatz des Kleidungsstücks kann zwischen
- dünnen Softshells für den Sommer
- dickerem Material für die Übergangszeit oder
- mehrlagigem Funktionsstoff mit weichem Fleece als Futterstoff für die Wintermonate
gewählt werden. Für jede Jahreszeit und Gelegenheit findet sich das passende Softshell-Material, weshalb es sich bei sämtlichen Outdoor-Sportlern großer Beliebtheit erfreut.
Hat man noch keine Erfahrungen, beginnt man am besten wieder mit kleineren Projekten und simplen Schnitten. Turnbeutel oder einfache Taschen sind hierfür geeignet. Ist man bereits geübter, kann man sich an kompliziertere Arbeiten wagen. Wie bei industriell gefertigter Funktionsbekleidung macht es Sinn, besonders beanspruchte Bereiche zu verstärken oder hier spezielle Funktionsstoffe einzusetzen. Das betrifft zum Beispiel die Schulterteile, auf denen die Rucksackgurte aufsitzen. Oder bei Matschhosen für Kinder die Knieregion.
Softshell-Stoffe können auf normalen Haushaltsnähmaschinen oder Overlockmaschinen genäht werden. Ein spezieller Nähfuß ist nicht erforderlich. Es können handelsübliche Nadeln der Stärke 90 verwendet werden, für sehr dünne Softshell-Stoffe empfehlen sich jedoch Mikrotex-Nadeln. Der Faden sollte robust und dem Material angepasst sein. Auf das Steppen sollte verzichtet werden, da je nach Art des Softshells bleibende Einstichlöcher entstehen können. Auch das Feststecken mit Stecknadeln empfiehlt sich nicht. Alternativ eignen sich Stoffklammern oder bei glatten Oberflächen doppelseitiges Klebeband, das schnell wieder entfernt werden kann.
Fadenspannung und Stichlänge sind so zu wählen, dass die Nähte elastisch sind. Softshells können zusätzlich mit anderen Stoffen unterfüttert werden. Hierbei ist auf die Materialverträglichkeit hinsichtlich Reinigungsverhalten und Volumen zu achten. Gegebenenfalls muss dies bereits beim Zuschnitt des Stoffes berücksichtigt werden.
Pflegeleichtigkeit von Softshell-Stoffen
Da Softshell-Stoffe oft aus strapazierfähigen Materialien wie Polyester hergestellt werden, sind sie äußerst langlebig und wiederstandsfähig gegenüber Abnutzung. Generell sind Softshell-Stoffe pflegeleicht. Sie können problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden und trocknen extrem schnell, was sie zu einer praktischen Wahl für den Alltag macht. Zu oft sollte der Stoff aber nicht gewaschen werden, da Membran und Beschichtung leiden. Dank der schmutzabweisenden Oberfläche ist dies auch nicht nötig. So bleibt die Funktionalität lange erhalten. Die meisten Stoffe können aber auch immer wieder mit speziellen Pflegemitteln imprägniert werden. Dies sollte ohnehin regelmäßig geschehen.
Für die Reinigung sind die Angaben des Herstellers verbindlich. Beim Waschen ist unbedingt darauf zu achten, dass kein Weichspüler verwendet wird. Die Kleidungsstücke werden nicht auf links gedreht, alle Verschlüsse müssen geschlossen sein. Ausreichendes Spülen ist wichtig. Mancher Softshell-Stoff lässt sich nicht bügeln und ist auch nicht trocknergeeignet. Imprägniert wird stets nur von außen. Dazu muss das Kleidungsstück komplett durchgetrocknet sein.
Softshell für alle, die das Outdoor-Leben lieben
Ob Sie ein begeisterter Outdoor-Sportler sind oder einfach funktionale Kleidung für den Alltag suchen – mit Softshell-Stoff treffen Sie immer die richtige Wahl. Durch seine wasser- und windabweisenden Eigenschaften, gepaart mit einem hohen Maß an Atmungsaktivität, bietet Softshell alles, was man für Outdoor-Kleidung benötigt. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Softshell-Stoffe inspirieren und nähen Sie Ihre eigene Bekleidung für den Sportbereich, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Softshell-Stoffe kaufen im Online-Shop von stoff4you.de
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Softshell-Stoffen für Ihre Outdoor-Kleidung sind, ist stoff4you.de die richtige Website. Unser breites Sortiment an Softshell-Stoffen bietet Ihnen eine Vielzahl an Farben, Mustern und Ausführungen, die speziell für den Einsatz in der Natur entwickelt wurden. Entdecken Sie die große Softshell-Stoff Auswahl auf dieser Seite und viele weitere Stoff-Arten in unserem Online-Shop. Dabei profitieren Sie immer von bester Qualität und einem schnellen Lieferservice direkt zu Ihnen nach Hause!
Toller Stoff
Elisabeth H.: Der Stoff ist so toll, dass ich ihn gleich für mehr Dinge verwenden möchte !