Elefant - Kunstleder

Die Lederhaut eines Elefanten weist eine besonders grobe und lebhafte Prägung auf. Hier wird das Naturprodukt in täuschend echter Art mit synthetischen Materialien imitiert.

Elefant - Kunstleder

Zurück

Leder - Kunstleder

Elefant - Kunstleder

Die Lederhaut eines Elefanten weist eine besonders grobe und lebhafte Prägung auf. Hier wird das Naturprodukt in täuschend echter Art mit synthetischen Materialien imitiert.
Navigation

zum Produkt
71,99 €
Mengenstaffelpreise
(gültig pro Farbe)
ab 10 Meter 66,99 €
ab 30 Meter 63,99 €
ab 90 Meter 53,99 €
Extrem robustes Lederimitat mit Elefantenhaut-Struktur - desinfektionsmittelbeständig, abriebfest, schwer brennbar etc.
zum Produkt
statt 54,99 €
49,99 €
Ein Elefant vergisst nie die hohen technischen Ansprüche, denen dieses geniale Kunstleder gerecht wird
Informationen

Kunstleder mit Elefantenhaut-Struktur

Kunstleder "vom Elefant" zeichnet sich durch ihre einzigartige Struktur aus - starke Falten und Furchen durchziehen die Oberfläche, ebenso charakteristisch sind die großen Poren, die sich wie ein Punkte-Muster über den gesamten Stoff verteilen. Ob als Polsterstoff oder für Accessoires wie Taschen, das Material strahlt eine dezente Exotik aus. Und dabei ist es völlig tierfreundlich.

Vorteile von Elefanten Kunstleder

  • tierfreundlich
  • pflegeleicht
  • robust
  • als Meterware erhältlich
  • einfach zu verarbeiten
  • hervorragende technische Eigenschaften
  • in vielen verschiedenen Farben erhältlich

Das wohl wichtigste Argument für Kunstleder und gegen echtes Leder ist die Ethik. Für Kunstleder, das meist aus Polyurethan - kurz PU - oder auch Polychlorid und einer Rückseite, die oft aus Polyester besteht, hergestellt wird, muss kein Tier sterben. Gerade Elefanten sind in vielen Ländern vom Aussterben bedroht. Hauptsächlich werden die sanften Riesen wegen ihres Elfenbeins gejagt, das Elefantenleder ist oft ein Nebenprodukt, was es jedoch nicht weniger ethisch fragwürdig macht. Mit der bewussten Entscheidung für ein tierleidfreies Material leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz.

Nicht zu verachten ist auch die Pflegeleichtigkeit von künstlichem Leder. Es ist in der Regel recht anspruchslos oder sogar speziell für höchste Ansprüche konzipiert. Damit hat es im Vergleich mit dem Original klar die Nase vorn.

Gerade als Bezugsstoff oder Polsterstoff für Möbel, wie Sofas, Sessel oder Stühle, ist Kunstleder als Material ebenfalls besser geeignet, da es viel robuster ist. Beständig gegen Licht und Reibung ist es optimal für den Bezug von hochwertigen Polstermöbeln oder auch Autositzen geeignet.

Die industrielle Produktion ermöglicht es, dass Elefanten Kunstleder als Meterware erhältlich ist. Das erleichtert die Verarbeitung und Planung der benötigten Menge erheblich.

Besonders hochwertige Materialien, wie z. B. von der Marke skai®, verfügen über ausgezeichnete technische Eigenschaften, die sie zur optimalen Wahl auch für gewerbliche Kunden aus Hotellerie und Gastronomie machen. Der Stoff ist weich, hat eine angenehme Haptik und ist gleichzeitig sehr pflegeleicht.

Die Vielfalt an Farben bei Kunstleder eröffnet ebenfalls neue Möglichkeiten, die echtes Leder gar nicht bieten kann. Ob Dunkelblau, Grün, Pink, Orange, Grau, Beige oder Weiß - unsere Meterware mit Elefantenhaut-Prägung ist in vielen verschiedenen Uni Farben erhältlich.

Ist echtes Elefanten-Leder legal?

Tatsächlich ist der Einfuhr oder der Handel mit Leder aus echter Elefantenhaut in Deutschland oder auch der Schweiz streng reglementiert oder sogar komplett verboten. Es ist mindestens eine artenschutzrechtliche Genehmigung erforderlich. Teilweise dürfen auch nur historische Produkte gehandelt werden.

Genehmigt oder nicht - kein Elefant sollte wegen seiner Haut oder auch seinem Elfenbein sterben müssen. Vor allem, wenn es so hervorragende Alternativen wie unser Kunstleder gibt!